Die Republik Genua (italienisch: Repubblica di Genova, ligurisch: Repùbrica de Zêna) war ein unabhängiger Staat vom 11. bis zum 18. Jahrhundert in Ligurien, im heutigen Italien.
Geschichte: Die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20Republik%20Genua](Geschichte der Republik Genua) lässt sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen, als sich Genua als unabhängige Kommune etablierte. Sie erlebte Phasen des Aufstiegs, des Konflikts und des Niedergangs.
Politik: Die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politik%20der%20Republik%20Genua](Politik der Republik Genua) war von Oligarchie geprägt, wobei einflussreiche Familien um die Macht kämpften. Der Doge war das Staatsoberhaupt, aber seine Macht war oft begrenzt.
Wirtschaft: Die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft%20der%20Republik%20Genua](Wirtschaft der Republik Genua) basierte stark auf Seehandel, Bankwesen und Finanzen. Genuesische Kaufleute dominierten den Handel im Mittelmeer und gründeten Kolonien und Handelsstützpunkte in verschiedenen Regionen.
Territorium: Das [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Territorium%20der%20Republik%20Genua](Territorium der Republik Genua) umfasste Ligurien und zeitweise Korsika, Sardinien und andere Gebiete. Es war strategisch wichtig aufgrund seiner Lage am Meer.
Niedergang: Der [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Niedergang%20der%20Republik%20Genua](Niedergang der Republik Genua) begann im 18. Jahrhundert, geschwächt durch interne Konflikte und den Aufstieg anderer Seemächte. Sie wurde 1797 von Napoleon besetzt und in die Ligurische Republik umgewandelt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page